Bei Gröber gilt stets, dass wir mehr bieten als erwartet.
Gröber – mit uns macht Renovieren Spaß! Dafür sind wir bekannt. Wir arbeiten und organisieren so, dass unsere Kunden tatsächlich von Anfang an Spaß an der Neugestaltung ihrer Wohnung oder ihres Hauses haben. Das funktioniert deshalb so gut, weil wir jede Menge Erfahrung mitbringen und uns den Blickwinkel des Bauherrn zu eigen machen.
Mit einem eigenen Team von über 60 Männern (und Frauen) haben wir uns im Großraum um Stuttgart, Esslingen, Waiblingen und Fellbach einen Namen gemacht. Unsere Leistungen beginnen bei einfachen Malerarbeiten und faszinierenden Naturkalkputzen, bis hin zu Trockenbau, Wärmedämmung und Raumklima.
Dauerhaft gute Qualität und ständig auf Neues für den Kunden achten. Das macht uns aus.
Iris Blattner
Die Leistungen der Christian Gröber GmbH & Co. KG sprengen den Rahmen eines normalen Maler- und Stuckateurbetriebes bei weitem. Bei uns gilt das Prinzip “&mehr”. Was genau das bedeutet beleuchten wir an anderer Stelle nochmals intensiver. Wichtig ist nur, dass wir Probleme lösen und dabei stets aus Kundensicht agieren.
Warum dieser Blog?
Unsere Kompetenzen im Bereich Renovierung, Sanierung und Gesundes Raumklima wachsen seit 1905 stetig. So haben wir unzählige Projekte für Privathaushalte, Unternehmen und die öffentliche Hand erfolgreich realisiert. Dabei waren die Aufgaben weit gestreut und oftmals wurden wir gebeten, über den Tellerrand hinaus zu agieren.
Dabei haben sich folgende Kernkompetenzen herausgearbeitet
- Renovierung von Altbauten
- Trockenbau
- Wärmedämmung
- Fassaden- und Stuckarbeiten
- Malerarbeiten
- Gesundes Raumklima inkl. Kalkputze
- Schimmelbekämpfung
- Teilnahme an Forschungsprojekten
Dies sind auch die Themen des “GRÖBEREN BLOGS”.
Für alle deren Themen Renovieren, Sanieren und Gesünder Wohnen sind.

Wir lieben unseren Blog und arbeiten – im Team – an interessanten Artikel, Berichten von Musterprojekten, neuen Techniken und Technologien am Bau. Deshalb freuen wir uns, wenn Dir der Blog gefällt. Also like unsere Beiträge auf Facebook, abonniere den Blog-Newsletter (am Ende jeden Artikels) und schreib uns gerne Kommentare und Fragen zu den Artikeln.